Loading...
Arrow Left
Instrumente für Alle
Musikalische Bildung für Kinder und Jugendliche
Arrow Right
Wahrheit heute
Der rotarische Grundsatz „Ist es wahr?“ ist mehr als nur eine einfache Frage
Arrow Right
Herzlich Willkommen!
Unser neuer Inbound in München
Arrow Right
Ämterübergabe
Ein rotarisches Jahr geht zu Ende und ein neues beginnt. 🎉
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unser Club vereint über 80 Mitglieder aus verschiedenen Berufsgruppen. Die Pflege der Freundschaft und der soziale Gedanke prägen maßgeblich unser Clubleben.

Rotary Club München 100

Der RC München 100 wurde 2008 als 100. Club im Distrikt 1842 gegründet und besteht aus rund 80 Mitgliedern - davon sind ca. 45% weiblich. Unser Club vereint Menschen aus verschiedenen Berufsgruppen ua. Handwerk, Architektur, Behörden, Justiz, Gesundheitswesen, Unternehmen, Beratung, Gastronomie, Musik und Kunst. Die Pflege der Freundschaft und der soziale Gedanke prägen maßgeblich unser Clubleben.

Im Sommer 2023 feierten wir 15-jähriges Clubbestehen!

Wir treffen uns wöchentlich und diskutieren in Verbindung mit Vorträgen über Themen, die uns bewegen. Themenfelder sind u.a. Wirtschaft, Politik, Kultur, Gesellschaftliches Miteinander, Klima/Natur und Gesundheit. Neben klassischen Spendenaktionen (z.B. für Lichtblick Hasenbergl, die Münchner Tafel oder die Stiftung Freunde e.V.) engagieren wir uns auch u. a. in Form von Benefizkonzerten oder andere wohltätigen Veranstaltungen und führen regelmäßig Hands-On-Aktionen (z.B. für ShelterBox und die Obdachlosenhilfe in München) durch.

Wir reden nicht nur darüber, Gutes zu tun - wir tun es einfach und haben Spaß dabei!

Rotary International

Unser Club ist Teil der weltweiten Rotary International Organisation mit mehr als 1,2 Millionen Mitgliedern, die in ihrem Beruf bzw. in ihrer Kommune führend tätig sind. Die in Clubs organisierten Rotarier/Innen leisten humanitäre Hilfe, setzen sich für hohe ethische Normen in allen Berufen ein und tragen zu Völkerverständigung und Frieden in der Welt bei.

Dabei stehen, angelehnt an die sogenannten Millennium Development Goals der UNO, folgende Bereiche besonders im Fokus:

  • Frieden und Konfliktprävention/-lösung
  • Krankheitsprävention und -behandlung
  • Wasser und Hygiene
  • Gesundheitsfürsorge für Mütter und Kinder
  • Elementarbildung
  • Wirtschafts- und Kommunalentwicklung
  • Umweltschutz

Weltweit gibt es derzeit über 36.000 Rotary Clubs in mehr als 200 Ländern und Regionen. Rotary Clubs sind unabhängig, überparteilich, nicht konfessionell gebunden und stehen Angehörigen aller Kulturen, Rassen und Glaubensrichtungen offen. Getreu seinem Motto - Selbstloses Dienen - besteht das Hauptziel von Rotary darin, überall in der Welt gemeinnützige Arbeit zu leisten.

Internationale Partnerclubs vom Rotary Club München 100

Rotary Club Gmunden-Traunsee Österreich https://www.rcgmundentraunsee.at/
Rotary Club Caddebostan Türkei https://caddebostanrotary.org/

Clubmeetings & Clublokal

Unsere Meetings - außer am 1. Mittwoch im Monat - finden mittwochs um 19:30 Uhr im Cafe Luitpold, Brienner Str. 11. im Luitpold-Lab im 1 OG statt. Jeden 1. Mittwoch treffen wir uns an gleicher Stelle um 12.30 Uhr zu einem Mittags-Plaudermeeting.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Rotary hilft

Instrumente für Alle

Musik verbindet – mit dem neuen Projekt Instrumente für Alle soll Musik künftig noch mehr Menschen erreichen.
Musik verbindet – mit dem neuen Projekt Instrumente für Alle soll Musik künftig noch mehr Menschen erreichen.
Instrumente für Alle – musikalische Bildung für Kinder und Jugendliche Musik verbindet – und mit dem neuen Projekt Instrumente für Alle, das wir in Zusammenarbeit mit dem Tonkünstlerverband Bayern e.V. ins Leben gerufen haben, soll Musik künftig noch mehr Menschen erreichen. Ziel der Initiative ist es, Kindern und Jugendlichen den Zugang zum Instrumentalunterricht zu erleichtern, unabhängig von ihrer finanziellen Situation oder sozialen Herkunft. Am 22. November 2024 überreichte unser Club einen symbolischen Scheck über 9.000 Euro an den Tonkünstlerverband Bayern. Diese Spende dient dem Erwerb und der Aufbereitung von Musikinstrumenten, ...

Vorträge

Wahrheit heute

„Ist es wahr?“ – Der ethische Grundsatz von Rotary

Rotary bewegt!

Herzlich Willkommen!

Im August war es soweit: Bernardo Weis, unser neuer Inbound aus Brasilien/Horizontina landete in München

Rotary feiert

Ämterübergabe

Ein rotarisches Jahr geht zu Ende und ein neues beginnt. Bei herrlichem Wetter fand in Pullach unsere diesjährige Ämterübergabe statt. 🎉

Rotary hilft

ShelterBox Gold-Partnerclub!

Es gibt vier Stufen von Partnerclubs, je nach Höhe der Spende.

Vorträge

Perspektiven für Deutschland

Dr. Florian Dorn (persönlicher Referent des Präsidenten des ifo Institut) spricht an diesem Abend über Perspektiven und Herausforderungen für Deutschland.

Rotary hilft

EIN BENEFIZ-JAZZABEND 🎺

Unser Club lud zu seinem ersten Benefiz-Jazzevent ein - mit der Amateurband „Elevation – Die Jazzband“.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
25.06.2025
18:00 - 19:30
München 100
CAFE LUITPOLD - Luitpold Lab im 1. OG, Briennerstr. 11, 80333 München
Vorstandssitzung Clubjahr 24/25/26 (alte und neue Vorstandsmitglieder RC München 100)
25.06.2025
19:30 - 21:15
München 100
Café Luitpold - Luitpold Lab im 1.OG
Wasserstoff in der Energiewende
Beschreibung anzeigen

Wasserstoff spielt eine zentrale Rolle in der Energiewende, vor allem als klimaneutraler Energieträger für Bereiche, die schwer direkt elektrifizierbar sind – etwa die Industrie, der Schwerverkehr oder die Langzeitspeicherung erneuerbarer Energien. Besonders grüner Wasserstoff, der mithilfe von Strom aus Wind- und Sonnenenergie erzeugt wird, gilt als Schlüsseltechnologie für eine CO₂-freie Zukunft. Er ermöglicht die Sektorkopplung, also die Verbindung von Strom-, Wärme- und Mobilitätssektor, und schafft neue Möglichkeiten für internationale Energiepartnerschaften. Gleichzeitig stehen der breiten Nutzung noch Herausforderungen gegenüber: Die Produktion ist derzeit kostenintensiv, die Infrastruktur unzureichend ausgebaut und der Wirkungsgrad im Vergleich zur direkten Stromnutzung niedrig. Dennoch gilt Wasserstoff als wichtiger Baustein für eine nachhaltige und resiliente Energieversorgung.

Projekte des Clubs
Für eine poliofreie Welt
Für eine poliofreie Welt
Rotary Action Day

Rotary Action Day
PACK MA'S 2023!

PACK MA'S 2023!
Laufen für Stiftung FREUNDE

Laufen für Stiftung FREUNDE
Radeln mit Herz 2022

Radeln mit Herz 2022
Hilfe für Krebspatienten

Hilfe für Krebspatienten
Projekt: Bindung durch Bildung

Projekt: Bindung durch Bildung
Wir haben Bäume gepflanzt!

Wir haben Bäume gepflanzt!
Schulbänke für Madagaskar

Schulbänke für Madagaskar
Music Connects

Music Connects
Hands-On Spendenaktion

Hands-On Spendenaktion
Bessere Lebenssituation

Bessere Lebenssituation
Notunterkünfte retten Leben

Notunterkünfte retten Leben
Spendenprojekt

Spendenprojekt
Baumpflanzaktion

Baumpflanzaktion
Abschluss Leuchtturm-Projekt

Abschluss Leuchtturm-Projekt
Rotary4Hauner

Rotary4Hauner
PolioPlus

PolioPlus
Lesen lernen - Leben lernen

Lesen lernen - Leben lernen
Deckel Drauf e.V.

Deckel Drauf e.V.
Distrikt Grant: Skateboardramp

Distrikt Grant: Skateboardramp
Familien Integration München

Familien Integration München
Gamru Village School

Gamru Village School
Bildungsprojekt

Bildungsprojekt
ShelterBox Germany e.V.

ShelterBox Germany e.V.
Tonkünstlerverband Bayern e.V.

Tonkünstlerverband Bayern e.V.
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

München: Rotary meets Rotaract: Echte Compañeros!

Die Vernetzung in entspannter Atmosphäre fördert den Zusammenhalt und macht auch richtig Spaß.

München: Rotary meets Rotaract: Echte Compañeros!

Die Vernetzung in entspannter Atmosphäre fördert den Zusammenhalt und macht auch richtig Spaß.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Bücherpakete verschenkt

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Bücherpakete verschenkt

München: Medizinische Hilfe für die Ukraine

Als 2022, initiiert vom RC München-Bavaria, die Ukraine-Hilfe Thema wurde, ahnte keiner, dass unter Federführung der Münchner Clubs ein so bedeutsames Projekt entstehen würde.

München: Medizinische Hilfe für die Ukraine

Als 2022, initiiert vom RC München-Bavaria, die Ukraine-Hilfe Thema wurde, ahnte keiner, dass unter Federführung der Münchner Clubs ein so bedeutsames Projekt entstehen würde.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Gemeinsamer Hörgenuss

D1842: Unterwegs mit dem „Medmobil“

Odo Weyerer (Rotary Club München-Flughafen) versorgt im Landkreis Freising unentgeltlich Obdachlose und Menschen ohne Krankenversicherung.

München: Medizin der Zukunft

Zu „Pack ma’s 2025“ der Münchner Rotary und Rotaract Clubs versammelten sich über 200 Freunde und hochkarätige Experten an der LMU München.