Spenden Sie Ihr Instrument Schenken Sie benachteiligten Kindern Zugang zu Musik – spenden Sie Ihr Instrument. Melden Sie sich gerne per E-Mail: muenchen-100@rotary.de

Spenden Sie Ihr Instrument Schenken Sie benachteiligten Kindern Zugang zu Musik – spenden Sie Ihr Instrument. Melden Sie sich gerne per E-Mail: muenchen-100@rotary.de


Loading...
Arrow Left
Aktiv im Jugendaustausch
Rotary-Jugendaustausch: Kulturen erleben, Freundschaften schließen, Horizonte erweitern.
Arrow Right
Zukunft der Einkommensteuer
Full House! Reformideen für ein einfacheres, digitaleres und bürgernahes Einkommensteuersystem
Arrow Right
Spenden Sie Ihr Instrument
Ihre Instrumentenspende schenkt Kindern und Jugendlichen Zugang zu Musik, Bildung und Gemeinschaft
Arrow Right
30 Helme für Kinder
Fahrradhelme für Kinder: Wir unterstützen Lichtblick Hasenbergl mit Helmen.
Arrow Right
Ämterübergabe 2025/26
Präsidentenwechsel von Hubert Steiger zu Tanja Götz
Arrow Right
Lichtblick für Familien
Wir unterstützen Lichtblick Hasenbergl – Förderung und Perspektiven für benachteiligte Kinder
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unser Club vereint über 70 Mitglieder aus verschiedenen Berufsgruppen. Die Pflege der Freundschaft und der soziale Gedanke prägen maßgeblich unser Clubleben.

 

Rotary Club München 100

Der RC München 100 wurde 2008 als 100. Club im Distrikt 1842 gegründet und besteht aus rund 80 Mitgliedern - davon sind ca. 45% weiblich. Unser Club vereint Menschen aus verschiedenen Berufsgruppen ua. Handwerk, Architektur, Behörden, Justiz, Gesundheitswesen, Unternehmen, Beratung, Gastronomie, Musik und Kunst. Die Pflege der Freundschaft und der soziale Gedanke prägen maßgeblich unser Clubleben.

Wir treffen uns wöchentlich und diskutieren in Verbindung mit Vorträgen über Themen, die uns bewegen. Themenfelder sind u.a. Wirtschaft, Politik, Kultur, Gesellschaftliches Miteinander, Klima/Natur und Gesundheit. Neben klassischen Spendenaktionen (z.B. für Lichtblick Hasenbergl oder die Münchner Tafel) engagieren wir uns auch u. a. in Form von Benefizkonzerten oder andere wohltätigen Veranstaltungen und führen regelmäßig Hands-On-Aktionen (z.B. für ShelterBox und die Obdachlosenhilfe in München) durch.

Wir reden nicht nur darüber, Gutes zu tun - wir tun es einfach und haben Spaß dabei!

Clubmeetings & Clublokal

Unsere Meetings - außer am 1. Mittwoch im Monat - finden mittwochs um 19:30 Uhr im Herrschaftszeiten, Tal 12, 80331 München statt. Jeden 1. Mittwoch treffen wir uns an gleicher Stelle um 12.30 Uhr zu einem Mittags-Plaudermeeting.

Rotary International

Unser Club ist Teil der weltweiten Rotary International Organisation mit mehr als 1,2 Millionen Mitgliedern, die in ihrem Beruf bzw. in ihrer Kommune führend tätig sind. Die in Clubs organisierten Rotarier/Innen leisten humanitäre Hilfe, setzen sich für hohe ethische Normen in allen Berufen ein und tragen zu Völkerverständigung und Frieden in der Welt bei.

Dabei stehen, angelehnt an die sogenannten Millennium Development Goals der UNO, folgende Bereiche besonders im Fokus:

  • Frieden und Konfliktprävention/-lösung
  • Krankheitsprävention und -behandlung
  • Wasser und Hygiene
  • Gesundheitsfürsorge für Mütter und Kinder
  • Elementarbildung
  • Wirtschafts- und Kommunalentwicklung
  • Umweltschutz

Weltweit gibt es derzeit über 36.000 Rotary Clubs in mehr als 200 Ländern und Regionen. Rotary Clubs sind unabhängig, überparteilich, nicht konfessionell gebunden und stehen Angehörigen aller Kulturen, Rassen und Glaubensrichtungen offen. Getreu seinem Motto - Selbstloses Dienen - besteht das Hauptziel von Rotary darin, überall in der Welt gemeinnützige Arbeit zu leisten.

Internationale Partnerclubs vom Rotary Club München 100

Rotary Club Gmunden-Traunsee Österreich https://www.rcgmundentraunsee.at/
Rotary Club Caddebostan Türkei https://caddebostanrotary.org/

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Vorträge

Aktiv im Jugendaustausch

Kulturen erleben, Freundschaften schließen, Horizonte erweitern.
Kulturen erleben, Freundschaften schließen, Horizonte erweitern.
Der RC München 100 ist seit Jahren sehr aktiv im Bereich Jugendaustausch. Auch dieses Jahr schicken wir wieder jemanden ins Ausland (Kanada) und dürfen im Gegenzug jemanden aus Brasilien bei uns begrüßen.  Der Rotary-Jugendaustausch ist seit fast 100 Jahren ein Herzstück des internationalen Engagements von Rotary. Er öffnet jungen Menschen Türen zu neuen Kulturen, erweitert Horizonte und schafft Verbindungen, die ein Leben lang halten. Im vergangenen Rotary-Jahr war der Jugendaustausch so erfolgreich wie seit der Pandemie nicht mehr: 6.655 Austauscherfahrungen – ein Plus von 17,5 % zum Vorjahr 21.700 Freiwillige ...

Vorträge

Zukunft der Einkommensteuer

Klare Vorschläge für ein verständliches, digitales und bürgernahes Steuersystem – weniger Bürokratie, mehr Praxisnähe.

Rotary feiert

Ämterübergabe 2025/26

Feierliche Ämterübergabe des Rotary Clubs München 100 im Seehaus: Hubert Steiger übergibt die Präsidentschaft an Tanja Götz bei sommerlicher Stimmung

Rotary unterwegs

Unsere Clubreise

Clubreise ins Berchtesgadener Land: Drei Tage Natur, Geschichte und Gemeinschaft – mit Salzbergwerk, Königssee, NS-Doku-Zentrum und vielen Sonnenuntergängen.

Rotary unterwegs

Wenn die Bergwacht ruft ...

Unser Club besuchte das Zentrum für Sicherheit und Ausbildung (ZSA) der Bergwacht Bayern in Bad Tölz.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
10.09.2025
19:30 - 21:00
München 100
Herrschaftszeiten
Olivenöl - Lesung aus Buch "Oliven": Infos & Degustation; Heidi Rauch
17.09.2025
18:00 - 19:15
München 100
Herrschaftszeiten
Vorstandssitzung
17.09.2025
19:30 - 21:00
München 100
Herrschaftszeiten
Aufgaben und Perspektiven des Heimatschutzes; Oliver Dellschau, RC München 100
21.09.2025
16:30 - 23:00
München 100
Armbrustschützenzelt, Theresienwiese, Muc
Wiesnbesuch: Armbrustschützenzelt, Theresienwiese, Muc
Beschreibung anzeigen

O'zapft is :-)

24.09.2025
19:30 - 21:00
München 100
Haidhausen
Auswärtstermin - BISS-Führung: Haidhausen einmal anders - Obdachlosigkeit heute; Bettina Rühm; Uwe Hinsche; Jasmin Nejmi
Beschreibung anzeigen

Münchner Bildungswerk:
"Wer nichts weiß, muss alles glauben."
Deutschlands größte Einrichtung der katholischen Erwachsenenbildung

www.muenchner-bildungswerk.de
www.muenchner-kultouren.de

01.10.2025
12:30 - 14:00
München 100
Herrschaftszeiten
Mittagsplaudermeeting (1. Mittwoch im Monat)
Projekte des Clubs
Spenden Sie Ihr Instrument
Spenden Sie Ihr Instrument
30 Helme für Kinder

30 Helme für Kinder
Lichtblick für Familien

Lichtblick für Familien
Instrumente für Alle

Instrumente für Alle
ShelterBox Gold-Partnerclub!

ShelterBox Gold-Partnerclub!
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Leinen los für Innschifferl!

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Leinen los für Innschifferl!

108.720 geschwommene Bahnen, Rekorde und Emotionen ...

Das 24-Stunden-Schwimmen in Freising brach alle Rekorde und war ein sportliches und soziales Großereignis, das in Erinnerung bleibt.

108.720 geschwommene Bahnen, Rekorde und Emotionen ...

Das 24-Stunden-Schwimmen in Freising brach alle Rekorde und war ein sportliches und soziales Großereignis, das in Erinnerung bleibt.

Distriktkonferenz: Rotarische Magie in benediktinischem ...

Für den Distrikt 1842 verwandelte sich die Benediktinerabtei Metten in einen inspirierenden Treffpunkt der Freundschaft.

Distriktkonferenz: Rotarische Magie in benediktinischem ...

Für den Distrikt 1842 verwandelte sich die Benediktinerabtei Metten in einen inspirierenden Treffpunkt der Freundschaft.

Umweltschutz: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Interaktive Umweltbildung

Oberes Isental: Geradelte Inklusion

Die erste inklusive Radsternfahrt von Clubs aus Oberbayern führte am Rotary Action Day nach Algasing bei Dorfen zur Barmherzige Brüder Behindertenhilfe.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26